|
AUFTRITTE ALS PIANISTIN
2011/ 2010: Ensemble Stilbruch. Diverse Auftritte u.a. bei
Schlössernacht in Potsdam mit Lingua Cantat.
Klavierbegleitung von Gerome Castell mit dem Programm Torch Songs From
the Heart..... to Sing.
2009: Ensemble Stilbruch.
War Einmal ein Revoluzzer – Ein Erich Mühsam Programm.
Klavierbegleitung von Elke Querbeet
2006 –2008: Diverse Solo Auftritte u.a. mit dem Programm Alles Klassik
und Begleitung von verschiedenen Chansonsänger.
2004/2005: War Einmal ein Revoluzzer - Ein Erich Mühsam Programm.
Klavierbegleitung von Elke Querbeet.
Freches bei kerzenlicht - ein musikalisches - kabarettistisches
Programm.
Klavierbegleitung von Karin Kellermann.
Der Haushalt Aaach! Ein Musik-Literatur-Programm. Klavierbegleitung für
das Ensemble „Lingua Cantat“ – Ensemble für Musik & Literatur.
2002: Liederabend mit Nadja Reichardt:Vergessene Erinnerung. Ein Abend
mit deutschen Volksleidern: Regie und Konzept: Matthias Zahlbaum.
2000: Mehrere Auftritte mit dem Programm Alles Klassik im Wintergarten
von Hotel Hilton.
1999: Kleist Theater – Frankfurt/Oder: Klavierbegleitung der szenischen
Lesungen mit Manfred Weber Die Unerwartete und Gebt ihm sein Automobil
and hängt ihm mit der Schauspielerin Lisa Schnell für die Kleisttage.
1998: Fernsehnauftritt als Pianistin in der Serie Liebling Kreuzberg
(Unter uns Machos) und dem Sat 1 Film Ich liebe eine Hure.
Dan Productions: Klavierbegleitung der musikalisch-szenischen Lesung
Massel und Schmassel mit dem Schauspieler Manfred Kloss.
Tourneeproduktion mit Gastspiele u.a. in Bremerhafen, Nürnberg und Das
Shakespeare Theater in Bremen.
Dan Productions: Ein jüdischer Familienabend. Klavierbegleitung
jüdischer Lieder und musikalische Gestaltung des Programms.
Klavierbegleitung von dem Berlinprogramm Berlin det liegt mir am Herzen
der Gruppe „Die Berlinauten“ im Theater Fürst Oblamov.
1993 -1997: Begleitung von verschiedenen Chansons Sänger u.a Michael
Schirmer, Cora Frost und Klavierbegleitung von verschiedenen
Instrumentalisten und Kabarett Gruppen.
1991/ 1992: Theaterhaus Jena: Gastpianisten bei dem Hausensemble Wüsten
Gegen Zeit“ mit der Oper The Telephone von Gian-Carlo Menotti.
1991: Festival d'Avignon: Gastpianistin mit der Ernst Busch Schule – The
Telephone and Sinfonietta.
1988: Theater im Zimmer: Die Menschen müssen sich ändern zum 15.
Todestage von Ingeborg Bachmann. Klavierbegleitung der Lesungen mit
Musik von H.W. Henze.
1987: Politisches Kabarett mit Jürgen Mumm und Chris Kurbjuhn – Kein
Querulant in dieser Zeit.
1980 – 1985: Solo Auftritte als Pianistin mit Musik von amerikanischen
klassischen Komponisten. |
|
KOMPOSITIONSAUFTRÄGE
UND ARRANGEMENTS
2010: Arrangements zum Programm Torch Songs From the Heart.....to Sing
1999: Kleist Theater- Frankfurt/Oder: Kompositionsaufträge für die
szenischen Lesungen von Manfred Weber Die Unerwartete und gebt ihm sein
Automobil und hängt ihm für die Kleisttage.
1993: Altstadt-Theater Spandau: Auftrag Arrangement zu Lied der Elfen
aus Mendelssohns Sommernachtstraum für das Theaterstück
Sommernachtstraum von Shakespeare.
1992: Galerie Ermer: Musik zu der Installation La Tomb de la Prusse.
1991: Kabarettprogramm: Die Luft ist rein. Vertonung der Texte von
Helmut Seliger.
1988: Galerie Zindel und Grabner: Ausstellung mit Musik. Musik-Paintings
Musik: Farben einer Ausstellung. (Musik verlegt bei Musik Verlag
Stegmann MVS 101).
1987: Kein Querulant in dieser Zeit. Textvertonung und musikalische
Gestaltung des Programms.
Blues für Mr. Chandler. Arrangements von Billie Holliday Lieder aus den
„vierziger“ Jahren.
1986: Theater Winterquartier – München: Leitung Andreas Hänsel
Kompositionsauftrag für das Stück Geier Suite.
MUSIKALISCHE
LEITUNG/DIRIGENTIN
2009: neue Berliner „Scala Theater“ – Musikalische Leitung für das
Musical Nonsens.
1991: Di Miro/M.A.R.A.M. Oper -Tanz: Die schere oder in deiner Haupt
möchte ich stecken.
1990: Im Kreuzfeuer der Kritik. Kain Karawahn und Rolf Baumgart. Beitrag
im ZDF. Internationale Videokünstler.
No Name Ensemble: Drei Kurz-Oper: Der Schauspieldirektor von W.A.
Mozart, La Serva Padrona von Giovanni Battista Pergolesi und The
Telephone von Gian-Carlo Menotti.
KORREPETITION
Chanson: Spezielle Kenntnisse in Piaf Lieder, Berliner Chanson der
20iger, 30iger und 40iger Jahre.
Musical, Oper und Operette – die gängige Repertoire
MUSIKWISSENSCHAFT
Schwerpunkt – Charles Ives and Ernst Krenek (die frühen Werke)
Forschung.
Ives Vortrag: Die Wechselwirkungen amerikanischer und deutscher
Philosophien auf Charles Ives. |